Die Kinder aus dem Kindergarten Nindorf haben immer etwas zu tun. Wie auch jetzt. Denn wir haben nun das Gärtnern für uns entdeckt. Es fing vor zwei Jahren mit einem Hochbeet an und endete nun bei insgesamt 8 Hochbeeten. Da wir regelmäßig beim Hofladen einkaufen und immer öfter die Fragen aufkommen, wie das Obst und Gemüse wächst, haben wir uns überlegt, wir probieren es im Kindergarten aus. Gemeinsam mit den Kindern bauten wir die Hochbeete, die wir durch Unterstützung erhalten haben auf.
Von Gurke, Tomate und Paprika über Erdbeeren, Kartoffeln, Kürbis und Zucchini bis hin zu Sonnenblumen, Schnittlauch, Möhren und Mais. Die Kinder haben so viel Freude daran und helfen immer bei der Arbeit mit. Immerzu wird geguckt, ob schon was Neues wächst und was bereits geerntet werden kann. Die Erdbeeren sind immer direkt als erstes weg. Es macht so viel Spass gemeinsam mit den Kinder zu beobachten, zu Arbeiten und zu Ernten. Die Kinder nehmen so viel lehrreiches aus diesem tollen Projekt mit.
Wir hätten es aber niemals ganz ohne Hilfe geschafft. Dafür möchten wir uns einmal Bedanken. Ein großes Dankeschön geht an die Bürgerstiftung Nindorf, die uns zwei große Hochbeete finanziert hat. Zudem möchten wir uns auch bei Andreas Hansen bedanken, der uns die Hochbeete mit Erde befüllt hat und ein weiterer dank geht an alle Eltern, die Materialien zu dieser Aktion beigesteuert haben!
Lea Wellnitz, Erzieherin der Schmetterlinge
Die Bürgerstiftung Nindorf hat das Projekt Hochbeete sehr gerne unterstützt und wir wünschen den Kindern und ihrem Erzieherteam noch viel Freude mit der eigenen gesunden Ernte.