Feuwerwehr Nindorf unterstützt die Bürgerstiftung
Angeschaffte Rettungssäge offiziell vorgestellt
Eine schöne Überraschung hatte unsere Freiwillige Feuerwehr in Nindorf für die
Bürgerstiftung parat.
Bei dem am letzten Februarwochenende stattgefundenen traditionellen Feuerwehrball wurde
ein Teil des Eintrittsgeldes im Vorweg der Bürgerstiftung zugesagt.
Am letzten Dienstabend der Freiwilligen Feuerwehr im März trafen sich jetzt die anwesenden Kameraden um Wehrführer Miguel Dittmer zusammen mit Melanie Roussell und Olaf Wendlandt von der Bürgerstiftung, um mit einem symbolischen Scheck den Betrag an die Stiftung zu übergeben.
Die Bürgerstiftung dankt der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde für ihre schöne Idee
sowie allen Gästen der Veranstaltung für die Teilnahme an dem sehr gut besuchten und
gelungenen Ball.
Das Geld wird den Bürgern der Gemeinde über Vereine oder Institutionen zur Verfügung
gestellt.
Gleichzeitig konnte die neu angeschaffte Rettungssäge offiziell vorgestellt werden, deren
Anschaffung der Freiwilligen Feuerwehr durch Spendengelder aus der Bürgerstiftung
ermöglicht worden ist.
Der stellvertretende Gerätewart Daniel Todt und Melanie Roussell zeigten sich erfreut über
die erweiterten Rettungsmöglichkeiten mit diesem wichtigen Gerät.
Adventsnachmittag lockt über 300 Besucher
Über 1500€ Spendensumme, DLZ Artikel vom 23. Dezember
Bürgerstiftung fördert Anschaffung einer Netzschaukel
Kinder des Kindergartens freuen sich über neues Highlight
Ein großer Wunsch wurde der Ev. Kita in Nindorf mit Mitteln der Bürgerstiftung Nindorf und des Fördervereins für die Ev. Kita in Nindorf erfüllt. Eine große Nestschaukel für den Bewegungsraum.
Gemeinsame Schaukelerfahrungen mit anderen Kindern zu machen ist auf dieser robusten Schaukel möglich. Dabei werden die Kommunikation und die Motorik gefördert. Aber auch für Einzelaktivitäten kann die Schaukel genutzt werden.
Zum entspannten Relaxen lässt sich die Schaukel ebenso nutzen wie zu einer abenteuerlichen Fahrt auf dem großen Meer. Sicherlich wird es auch zu dem einen oder anderen Nickerchen kommen.
Ein großartiges universell einsetzbares Schaukelnest, da es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt.
Wir können uns bei allen Beteiligten nun für diese großzügige Spende bedanken- ohne diese Spende wäre eine Anschaffung dieser Größe nicht möglich gewesen!
Letzter Stifterbrief im Jahr 2022
News von der Bürgerstiftung
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage und Social Media Seiten der Bürgerstiftung Nindorf. Wir möchten mit dem mittlerweile zehntem Stifterbrief über alle Neuigkeiten unserer Bürgerstiftung informieren.
Eure Bürgerstiftung Nindorf
Unterstützung für das Klimafrühstück

Die Grundschule Meldorf beteiligte sich an der Fair Trade Woche mit einem gemeinsamen Klimafrühstück für alle Kinder der Schule. Am letzten Schultag vor den Herbstferien war dann endlich dieser große Tag gekommen. Gleich morgens haben alle Kinder der Schule das Frühstück selber hergestellt. Es gab Brote mit Käse und veganer Wurst, Gemüsesticks mit selbstgemachtem Quark und aufgeschnittenes Obst, das in Teilen aus der essbaren Stadt in Meldorf gepflückt wurde. Kakao mit Hafermilch und selbstgepresster Apfelsaft waren ebenso beim Frühstück sehr beliebt.
Einige Klassen haben sich bereits vorher oder an diesem Tag mit den Inhalten des Klimaschutzes auseinandergesetzt. Themen waren beispielsweise der Treibhauseffekt, saisonal und regionale Produkte sowie tierische Produkte.
Insgesamt hatten wir einen tollen Tag, die Kinder waren begeistert von dieser Idee und empfanden die Thematik des Klimaschutzes als wichtig. Das Frühstück schmeckte den Kindern besonders gut und es wurde sich dafür in der Sonne auf dem Schulhof viel Zeit genommen. Die Kinder haben sich in kleinen Gruppen auf mitgebrachte Decken ein richtiges schönes Klimafrühstück bereitet und dieses mit viel Genuss gegessen. Ein wunderschönes Ereignis!
Die Grundschule hat beschlossen, sich dieser Thematik des Klimaschutzes weiter anzunehmen und möchte diese Form des Klimafrühstückes jährlich wiederholen.
Einen besonderen Dank möchte wir als Grundschule der Bürgerstiftung der Gemeinde Nindorf für die finanzielle Unterstützung aussprechen. Ebenso einen herzlichen Dank an die Bäckerei Fischer und die Bäckerei Kühl für die geleisteten Spenden. Ohne dieses alles wäre dieser Tag nicht zu einem so schönen Ereignis geworden.
Zuletzt auch ein herzliches Dankeschön an die Eltern, die uns auch kleine Obstspenden gebracht haben, sowie ein Dank an das Kollegium der Grundschule Meldorf, die wieder einmal durch viel Engagement etwas Besonderes möglich gemacht haben.
Den Worten von Frau Behrens ist nichts hinzuzufügen, wir haben diese tolle Idee sehr gerne unterstützt.