Es waren bereits
71.328
Besucher hier

KinderGärtnern im Kindergarten Nindorf

Die Kinder aus dem Kindergarten Nindorf haben immer etwas zu tun. Wie auch jetzt. Denn wir haben nun das Gärtnern für uns entdeckt. Es fing vor zwei Jahren mit einem Hochbeet an und endete nun bei insgesamt 8 Hochbeeten. Da wir regelmäßig beim Hofladen einkaufen und immer öfter die Fragen aufkommen, wie das Obst und Gemüse wächst, haben wir uns überlegt, wir probieren es im Kindergarten aus. Gemeinsam mit den Kindern bauten wir die Hochbeete, die wir durch Unterstützung erhalten haben auf.

Von Gurke, Tomate und Paprika über Erdbeeren, Kartoffeln, Kürbis und Zucchini bis hin zu Sonnenblumen, Schnittlauch, Möhren und Mais. Die Kinder haben so viel Freude daran und helfen immer bei der Arbeit mit. Immerzu wird geguckt, ob schon was Neues wächst und was bereits geerntet werden kann. Die Erdbeeren sind immer direkt als erstes weg. Es macht so viel Spass gemeinsam mit den Kinder zu beobachten, zu Arbeiten und zu Ernten. Die Kinder nehmen so viel lehrreiches aus diesem tollen Projekt mit.

Wir hätten es aber niemals ganz ohne Hilfe geschafft. Dafür möchten wir uns einmal Bedanken. Ein großes Dankeschön geht an die Bürgerstiftung Nindorf, die uns zwei große Hochbeete finanziert hat. Zudem möchten wir uns auch bei Andreas Hansen bedanken, der uns die Hochbeete mit Erde befüllt hat und ein weiterer dank geht an alle Eltern, die Materialien zu dieser Aktion beigesteuert haben!

Lea Wellnitz, Erzieherin der Schmetterlinge

Die Bürgerstiftung Nindorf hat das Projekt Hochbeete sehr gerne unterstützt und wir wünschen den Kindern und ihrem Erzieherteam noch viel Freude mit der eigenen gesunden Ernte.


Jugendmeisterschaft der Boßler

Preise für die Kinder durch Unterstützung der Bürgerstiftung

Insgesamt 34 Kinder aus Nindorf und Farnewinkel nahmen an der diesjährigen Jugendmeisterschaft der Boßelgruppe Nindorf Farnewinkel teil. Bei hochsommerlichen Temperaturen boßelte unser Nachwuchs um den Jugendmeistertitel, die Kanonen für den jeweils weitesten Einzelwurf sowie um Medaillen und Eisgutscheine.

Inbesondere die Beschaffung der Jahrgangsmedaillen und
Eisgutscheine für alle teilnehmenden Kinder, wird Jahr für Jahr durch die Bürgerstiftung unterstützt - an dieser Stelle Herzlichen Dank.

Die Jugendboßelabteilung Nindorf / Farnewinkel umfasst rund 50 aktive Kinder und bildet damit die größte sportliche Organisation für Kinder in den Dörfern Nindorf und Farnewinkel.

Wir freuen uns über diesen tollen, traditionellen Brauchtum im Herzen unserer Gemeinde und freuen uns auch neue Kinder bei den Trainingseinheiten begrüßen zu können. 

Feuwerwehr Nindorf unterstützt die Bürgerstiftung

Angeschaffte Rettungssäge offiziell vorgestellt

Eine schöne Überraschung hatte unsere Freiwillige Feuerwehr in Nindorf für die
Bürgerstiftung parat.

Bei dem am letzten Februarwochenende stattgefundenen traditionellen Feuerwehrball wurde
ein Teil des Eintrittsgeldes im Vorweg der Bürgerstiftung zugesagt.
Am letzten Dienstabend der Freiwilligen Feuerwehr im März trafen sich jetzt die anwesenden Kameraden um Wehrführer Miguel Dittmer zusammen mit Melanie Roussell und Olaf Wendlandt von der Bürgerstiftung, um mit einem symbolischen Scheck den Betrag an die Stiftung zu übergeben.

Die Bürgerstiftung dankt der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde für ihre schöne Idee
sowie allen Gästen der Veranstaltung für die Teilnahme an dem sehr gut besuchten und
gelungenen Ball.

Das Geld wird den Bürgern der Gemeinde über Vereine oder Institutionen zur Verfügung
gestellt.
Gleichzeitig konnte die neu angeschaffte Rettungssäge offiziell vorgestellt werden, deren
Anschaffung der Freiwilligen Feuerwehr durch Spendengelder aus der Bürgerstiftung
ermöglicht worden ist.

Der stellvertretende Gerätewart Daniel Todt und Melanie Roussell zeigten sich erfreut über
die erweiterten Rettungsmöglichkeiten mit diesem wichtigen Gerät.

 


Adventsnachmittag lockt über 300 Besucher

Über 1500€ Spendensumme, DLZ Artikel vom 23. Dezember


Bürgerstiftung fördert Anschaffung einer Netzschaukel

Kinder des Kindergartens freuen sich über neues Highlight

Ein großer Wunsch wurde der Ev. Kita in Nindorf mit Mitteln der Bürgerstiftung Nindorf und des Fördervereins für die Ev. Kita in Nindorf erfüllt. Eine große Nestschaukel für den Bewegungsraum.

Gemeinsame Schaukelerfahrungen mit anderen Kindern zu machen ist auf dieser robusten Schaukel möglich. Dabei werden die Kommunikation und die Motorik gefördert. Aber auch für Einzelaktivitäten kann die Schaukel genutzt werden.

Zum entspannten Relaxen lässt sich die Schaukel ebenso nutzen wie zu einer abenteuerlichen Fahrt auf dem großen Meer. Sicherlich wird es auch zu dem einen oder anderen Nickerchen kommen.

Ein großartiges universell einsetzbares Schaukelnest, da es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt.
Wir können uns bei allen Beteiligten nun für diese großzügige Spende bedanken- ohne diese Spende wäre eine Anschaffung dieser Größe nicht möglich gewesen!



    Seite  von 17